Kartenlegung

Veröffentlicht am 14. November 2024 um 11:08

Das Legen von Orakelkarten ist eine kraftvolle und inspirierende Methode, um Einblicke in das eigene Leben und seine vielfältigen Facetten zu gewinnen. Es geht dabei nicht nur um das klassische Tarot, sondern auch um Karten, die speziell für die Botschaften von Licht und Schatten gestaltet sind, sowie um Weisungen aus der Akasha, der sogenannten universellen „Seelenbibliothek“. Diese unterschiedlichen Kartendecks ermöglichen es, eine tiefere, ganzheitliche Perspektive auf das eigene Sein und die Themen des Lebens zu erlangen.

Eine Kartenlegung kann zu nahezu jedem Thema des Lebens befragt werden: Liebesbeziehungen, Beruf und Berufung, persönliche Entwicklung, das kommende Jahr oder auch der nächste Monat – all dies lässt sich durch die Weisheiten der Karten beleuchten. Sie geben Antworten darauf, was uns in bestimmten Lebensbereichen unterstützt oder blockiert und welche inneren oder äußeren Einflüsse wir vielleicht noch nicht wahrgenommen haben.

Doch eine Kartenlegung  erfordert Vertrauen und Offenheit, denn sie eröffnet oft tiefe Konversationen mit dem eigenen Inneren und mit der Energie, die hinter den Bildern und Symbolen liegt. Die Karten sind ein Spiegel für die Seele; sie können uns liebevoll dazu auffordern, hinzusehen, wo wir uns vielleicht selbst im Weg stehen oder wo wir uns von vergangenen Erfahrungen leiten lassen, die uns heute nicht mehr dienen.

Der Zugang zu den Kartenbotschaften aus Licht und Schatten lädt dazu ein, beide Seiten des Lebens und der eigenen Persönlichkeit anzuerkennen. Es geht darum, sich auch den verborgenen oder schwierigen Aspekten zu stellen und zu erkennen, dass sie ebenso wertvolle Lehren enthalten wie die positiven. In diesem Balanceakt liegt oft das größte Potenzial für Wachstum und Heilung.

Eine Legung bietet deshalb nicht nur Hinweise und Ratschläge, sondern auch den Raum für innere Klarheit und Selbstreflexion. Sie ermöglicht eine bewusste Ausrichtung, um die nächsten Schritte im Einklang mit den eigenen Wünschen und Zielen zu gestalten.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.